beste Rollenspiele

Überprüfung des klassischen RPGs mit einer tiefgründigen Handlung – Baldur’s Gate 3

Home » Blog » Überprüfung des klassischen RPGs mit einer tiefgründigen Handlung — Baldur’s Gate 3

Der RPG-Markt ist übersättigt. Generika, Klone, oberflächliche Versuche, mit Themen wie Wahl und Moral zu spielen. Aber Baldur’s Gate 3 bricht die Trägheit der Vorlagen. Hier wird Freiheit nicht versprochen – hier wird sie auf Gameplay-Ebene umgesetzt. Der dritte Teil bringt Vergessenes zurück: Die Kontrolle über das Schicksal des Charakters durch reale Entscheidungen, nicht durch Skriptdialoge. Schon in der Einführungsmission wird der Spieler mit den Konsequenzen seiner Wahl konfrontiert – einen Gefährten retten oder alleine überleben. Für Fans der Serie haben wir eine Rezension zu Baldur’s Gate 3 vorbereitet.

Das Spielkonzept

Die Handlung von Baldur’s Gate 3 basiert auf der Verflechtung von Motiven. Die Kampagne verzweigt sich durch Dutzende von Quests mit eingebetteter Struktur. Dialoge passen sich jeder Variablen an: Rasse, Klasse, Vergangenheit. Selbst die Art des Mordes beeinflusst die Wahrnehmung des Charakters in der Handlung.

Gizbo-multilang

Die drei Akte sind eigenständige Kapitel, jedes mit seinen eigenen Zielen, moralischen Fallstricken und Krisen. Das Finale drängt keine Moral auf. Es fasst zusammen. Dabei betont die Rezension zu Baldur’s Gate 3: Keine Entscheidung fühlt sich „richtig“ an. Genau darin liegt die Dramatik.

Überprüfung des Kampfsystems von Baldur’s Gate 3

Larian nutzt D&D 5e nicht als Grundlage, sondern als Grundgerüst. Das Kampfsystem bietet einen echten taktischen Baukasten. Der Kampf setzt sich aus Umgebung, Fähigkeiten, Initiative und Abenteuerlust zusammen. Ein Tritt in den Abgrund ist effektiver als ein Feuerball. Im dritten Akt beginnt die künstliche Intelligenz, das Verhalten vorherzusehen.

Taktik erfordert Aufmerksamkeit. Das Entdecken eines Pulverfasses kann den Kampf mit Elite-Wachen auf 10 Sekunden verkürzen. Aber die gleichen Fähigkeiten wirken je nach Landschaft unterschiedlich. Im Regen wird der Blitz verstärkt, in den Sanden unterdrückt.

Die Analyse von Baldur’s Gate 3 bestätigt: Jede Schlacht ist einzigartig. Die künstliche Intelligenz liest Schwächen, nutzt Deckungen, kombiniert die Effekte von Zaubersprüchen.

Überprüfung der Charaktere von Baldur’s Gate 3

Jeder Begleiter ist nicht nur ein Charakter, sondern ein Druckfaktor. Astarion verbirgt ein Monster, Shadowheart kämpft gegen einen Kult, Lae’zel verkörpert fanatischen Kriegergeist. Die Gefährten streiten miteinander, sabotieren Handlungen, verlassen die Gruppe.

Die Psychologie funktioniert auf der Ebene des Szenarios: Die Reaktion auf eine Handlung ist nicht formal, sondern ergibt sich aus der Geschichte. Die Charaktere von Baldur’s Gate 3 spielen keine Rollen – sie handeln basierend auf Motivation, nicht auf Anweisung des Drehbuchautors.

Freiheit der Wahl: keine Illusion, sondern tatsächlicher Code

Die Form der Freiheit ist hier keine Dekoration. Ein NPC kann im ersten Akt sterben und im Finale nicht auftauchen. Eine Quest kann unerwartet abgeschlossen werden – den Eingang sprengen, die Wache vergiften, den Informanten erpressen.

Die Wahl beeinflusst nicht nur die Konsequenzen, sondern auch neue Variablen. Ein Gespräch mit einem Händler öffnet den Weg zu einem geheimen Ort. Einem zufälligen Feind zu vergeben führt zu einem neuen Verbündeten. Jedes Element der Welt hat Auswirkungen in der Zukunft.

Überprüfung der Spielwelt von Baldur’s Gate 3

Die Spielwelt ist ein vollwertiger Organismus. Städte leben, ändern Patrouillen, reagieren auf die Handlungen des Spielers. Ein ungenutzter Trank im Keller wird nach fünf Stunden Teil einer Nebenquest. Die Natur unterliegt dem Wetter und den Zyklen. Die Temperatur beeinflusst das Verhalten von Monstern.

Die Fantasy basiert nicht auf Drachen, sondern auf der Logik des Magielebens, ihren rechtlichen und ethischen Konsequenzen. Ein Magier unter dem Schutz des Gesetzes kann nicht in der Nähe des Marktes zaubern. Verstöße werden von Wachen bestraft, Wiederholungen mit Verbannung.

Levelaufstieg und Fähigkeiten

Die Level geben hier nicht automatisch Stärke. Jedes Upgrade verändert das Gleichgewicht. Das Erlernen eines neuen Zaubers kann den aktuellen Build schwächen. Fähigkeiten erfordern Interaktion: Fernkampfangriff + Blendung = kritischer Schaden.

Levelaufstieg durch Spielen, nicht durch Grinden. Boni werden für Quests, Entdeckungen, seltene Dialoge vergeben. Das maximale Level wird nicht durch wiederholte Kämpfe erreicht, sondern durch Erforschung.

Der Weg des Helden

Die Erstellung des Helden bestimmt nicht nur den visuellen Stil, sondern auch den Ausgangspunkt des Charakters. Herkunft, Weltanschauung, Klasse – jede Wahl beeinflusst verfügbare Sätze, Quests, die Entwicklung der Beziehungen zu NPCs. Ein Henker aus Tiere erhält einen anderen Verlauf als ein Zauberer aus Shadowfell.

Die Rezension zu Baldur’s Gate 3 zeigt: Selbst ein manuell erstellter Charakter fühlt sich wie ein Teil des Universums an. Hunderte von Sprachzeilen passen sich der Biografie an und schaffen ein einzigartiges Spielerlebnis. Eine einmal gewählte Rasse kann eine Allianz blockieren, und eine persönliche Eigenschaft kann eine Schlägerei in der Bar auslösen.

Jeder Charakter ist von Geschichten umgeben. Die Begleiter sind keine Schatten, sondern Auslöser. Ihre Anfragen und Ängste formen sekundäre Handlungsstränge, in denen der Hauptcharakter Richter, Mitstreiter oder Verräter werden kann.

Quests, die die Handlung verweben

Das Quest-System funktioniert wie eine mehrschichtige Karte. Aufgaben überschneiden sich, beeinflussen sich gegenseitig, transformieren die Handlung. Eine Nebenquest kann die Hauptgeschichte neu starten, wenn ein wichtiger NPC berührt wird.

Einige Quests sind hinter nicht offensichtlichen Handlungen verborgen. Zum Beispiel löst das Durchsuchen eines kaputten Wagens am Straßenrand eine Untersuchungsmission zur lokalen Korruption aus. Eine Wahl enthüllt eine Ebene der Welt, eine andere löscht die Möglichkeit der Interaktion.

Der Spieler sucht nicht nach Markierungen, sondern wird mit Ereignissen konfrontiert – und entscheidet, ob er reagiert oder vorbeigeht. Die Rezension zu Baldur’s Gate 3 betont: Quests zwingen nicht, sondern laden ein.

Spielerfeedback

Bis 2025 haben sich die Spielererfahrungen stabilisiert. Über 600.000 Bewertungen auf Steam, davon 96% positiv. Das Eintauchniveau wird mit Planescape: Torment und Divinity: Original Sin 2 verglichen.

Auf Reddit beschreiben Spieler Situationen, die in anderen RPGs nicht vorkommen: Verführung eines Feindes für diplomatische Umgehung des Kampfes, Opfer eines Verbündeten zur Rettung der Stadt, Scheitern einer Quest, das das Ende verändert. Die Rezension zu Baldur’s Gate 3 betont immer wieder, wie hoch die Freiheit und Tiefe des Projekts geschätzt werden.

Hunderte Stunden Gameplay werden nicht als Zeitverschwendung empfunden. Das Spielen basiert auf Ereignissen, nicht auf Wiederholungen. Im Durchschnitt dauert eine Kampagne 75-100 Stunden, wobei jeder neue Versuch neue Facetten enthüllt.

Überprüfung der Systemanforderungen von Baldur’s Gate 3

Die Systemanforderungen von Baldur’s Gate 3 entsprechen dem Umfang des Projekts, aber die Optimierung verdient besondere Anerkennung. Bei minimalen Einstellungen läuft das Spiel stabil auf GTX 1050 Ti, 8 GB RAM und i5-9600K. Dabei bleibt das hohe Detailniveau und die Lesbarkeit der Benutzeroberfläche erhalten.

Für Ultra-Einstellungen wird eine RTX 3070, 16 GB RAM und SSD benötigt. Die Ladezeiten zwischen den Szenen betragen 3 bis 7 Sekunden. Die Unterstützung von DirectX 11 und Vulkan ermöglicht die Anpassung des Spiels an verschiedene Systeme. In der Steam Deck-Version ist die volle Kompatibilität ohne Funktionseinschränkungen implementiert.

Die Rezension zu Baldur’s Gate 3 umfasst auch Details zur Stabilität: Fehler sind minimal, die Update-Frequenz hoch, umfangreiche Patches verbessern die Mechanik, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.

Eine der einflussreichsten RPGs des letzten Jahrzehnts

Formale Statistiken spiegeln selten den Kern wider, aber im Fall von Baldur’s Gate 3 bestätigt jede Zahl das Ausmaß. Das Projekt hat Publikum, Kritiker und Genre-Veteranen auf einer Welle der Anerkennung vereint.

Kraken
  1. Metacritic – 96/100.
  2. OpenCritic – 95/100.
  3. Anzahl der aktiven Spieler im Peak – 875.343.
  4. Verkäufe im ersten Jahr – über 10 Millionen Exemplare.
  5. Auszeichnungen – „Spiel des Jahres 2023“ bei The Game Awards, BAFTA, Golden Joystick.
  6. Durchschnittliche Dauer eines Durchgangs – 90 Stunden.

Solche Kennzahlen zeigen nicht nur die Popularität, sondern auch den nachhaltigen Wert des Produkts. Baldur’s Gate 3 ist nicht mehr nur ein Spiel – es ist zum Maßstab für die Branche geworden.

Fazit

Baldur’s Gate 3 markiert einen Paradigmenwechsel im RPG-Genre. Das Spiel bringt nicht nur die Klassik zurück, sondern passt sie an das moderne Publikum an – ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Hier ist jede Wahl wichtig, jeder Kampf erfordert Nachdenken, jeder Eindruck ist einzigartig. Das Spiel verwandelt Interaktivität in ein Werk mit Architektur, Dynamik und Konsequenzen. Es wurde nicht nur ein RPG geschaffen, sondern eine Plattform für Moral, Strategie und echte Freiheit. Dies ist keine Nostalgie. Dies ist eine neue Generation des Genres.

Related posts

2025 verspricht, für alle RPG-Liebhaber ein Traumjahr zu werden. Dieses Jahr können sich die Fans auf mehrere herausragende Veröffentlichungen freuen, von denen jede dem Genre etwas Einzigartiges verleiht. Die mit größter Spannung erwarteten RPGs werden die Herzen der Spieler nicht nur mit ihrer Handlung und ihrem Gameplay erobern, sondern auch mit ihren reichhaltigen Welten, tiefgründigen Charakteren und originellen Spielmechaniken.

Kingdom Come Deliverance 2: Die mittelalterliche Realität kehrt zurück

Warhorse Studios schickt die Spieler erneut zurück ins Mittelalter, wo jeder Stein und jedes Dorf auf dem Bildschirm zum Leben zu erwachen scheint. Die Spielwelt atmet vor Details: dichte Wälder, laute Märkte, Schlösser mit Dutzenden von Räumen – all dies ist bis ins kleinste Detail präzise nachgebildet, bis hin zu den Rissen in den Wänden und charakteristischen Mustern auf den Fliesen. Schmiede arbeiten in ihren Essstätten und auf den Märkten preisen Händler ihre Waren an. Das Eintauchen in den damaligen Alltag wird durch realistische Physik und historische Wahrhaftigkeit erreicht.

888-multilang

Gameplay und Kampfmechanik

Das Gameplay von Kingdom Come Deliverance 2 ist für seine Liebe zur historischen Genauigkeit und seine dynamischen Kampfszenen bekannt. Realistische Schlagphysik, die Notwendigkeit, das Gewicht der Waffe und die Verteidigung des Feindes zu berücksichtigen – all dies macht den Kampf zu einem echten Kampf ums Leben. Beispielsweise unterscheidet sich ein Langschwert von einer Axt nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch in der Manövrierfähigkeit. Jede Aktion des Spielers verändert die umgebende Welt: Sie können zum Verteidiger des Dorfes werden oder sich in einen Räuber verwandeln – und dies wird die Haltung der Einheimischen beeinflussen. Jede Entscheidung und jeder Kampf beeinflusst die Welt und ihre Entwicklung.

Assassin’s Creed Shadows: Japanische Geschichte in einem neuen Licht

Eines der mit größter Spannung erwarteten Rollenspiele entführt die Spieler in die Ära der Samurai, während der Zeit der internen Kriege in Japan. Die Handlung von Assassin’s Creed Shadows ist reich an kulturellen Details: Es gibt Rituale der Teezeremonie, die Philosophie des Buddhismus sowie die politischen Intrigen machthungriger Daimyo. In einer der Missionen wird der Benutzer Zeuge der berühmten Belagerung der Burg Odawara, wo er verdeckte Überwachungen durchführen und in das Geschehen eingreifen muss, um mit seinen Aktionen den Lauf der Geschichte zu verändern.

Avowed: Fantasy-Welt und ein neues Wort im RPG

Mit Avowed von Obsidian Entertainment können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Magische leuchtende Pilze erhellen unterirdische Höhlen und antike Ruinen bergen die Geheimnisse verschwundener Zivilisationen. In den Wäldern leben nicht nur wilde Tiere, sondern auch uralte Ents, die sowohl Verbündete als auch Feinde sein können. Jede Ecke ist voller Magie und jedes Objekt kann Geheimnisse verbergen.

Neue und einzigartige Funktionen

Zu den neuen Features der erwarteten Spiele im RPG-Genre gehört das System dynamischer Ereignisse dieses Projekts, bei dem die Welt auf die Aktionen des Spielers reagiert. Durch die Zerstörung einer Brücke können Sie beispielsweise einen Teil der Karte unzugänglich machen, dafür aber versteckte Höhlen öffnen. Drachen können Dörfer plötzlich angreifen und so ihr Schicksal verändern. Die Entscheidungen des Teilnehmers, den Bewohnern zu helfen, wirken sich auf die verfügbaren Quests und Ressourcen aus. Dies verleiht jeder Spielsitzung Tiefe und Überraschung.

Monster Hunter Wilds: Ein neuer Blick auf die Jagd

Capcom lädt Sie ein, erstaunliche Dimensionen zu erkunden, in denen jedes Ökosystem einzigartig ist. „Misty Valley“ ist ein in ewigen Nebel getauchter Wald, in dem giftige Monster leben und die Spieler sich auf spezielle Leuchtfeuer verlassen müssen, um sich nicht zu verirren. In der Wüste Forgotten Grove verstecken sich unter dem Sand zahlreiche Kreaturen, die nur mit speziellen Ködern hervorgelockt werden können. Biome sind vielfältig und jedes erfordert einen einzigartigen Ansatz.

Fable: Ein Märchen wird lebendig

Playground Games entführt Benutzer zurück in Märchenwelten, in denen in jeder Ecke Magie lauert. Verwunschene Wälder, zauberhafte Dörfer, uralte Mühlen – all das schafft eine einzigartige Atmosphäre. Abhängig von den Aktionen des Teilnehmers kann die Umgebung hell und freundlich werden oder in Dunkelheit und Verzweiflung versinken, was sich in den Orten und Charakteren widerspiegelt.

Gameplay und Interaktion

Das Gameplay von Fable umfasst viele Aspekte der Interaktion mit der Umgebung. Benutzer können den Weg eines Helden oder eines Bösewichts wählen, das Schicksal von NPCs beeinflussen, heiraten, Kinder bekommen und Landbesitzer werden. An den unerwartetsten Orten versteckte magische Artefakte verleihen den Spielern besondere Fähigkeiten. So ermöglicht es beispielsweise eine gefundene verzauberte Laute, eine Menschenmenge durch musikalische Darbietungen zu überzeugen.

Chernobylite 2: Sperrzonen-Tour

Die Farm 51 erweitert die Sperrzone um neue, bisher unbekannte Orte. Ein weiteres neues und mit größter Spannung erwartetes Rollenspiel, Chernobylite 2, ist eine Mischung aus realen Orten der Tschernobyl-Zone und fiktiven, mystischen Räumen. Geschlossene Labore, geheime Einrichtungen, Geisterdörfer – all das ist voller Gefahren und Anomalien, die auf die Aktionen des Spielers reagieren. Der Teilnehmer muss auf unerwartete Strahlungserscheinungen und mysteriöse Kreaturen vorbereitet sein, die an diesen Orten leben.

Borderlands 4: Planet des Chaos

Gearbox Software lädt Sie auf einen neuen, noch verrückteren Planeten ein. Borderlands 4 ist eine Kombination aus Chaos, Technologie und ununterbrochenen Kämpfen. Der Planet ist eine Mischung aus verlassenen Laboren, Gangster-Enklaven und futuristischen Städten, jede mit ihren eigenen Geheimnissen und Gefahren. Gjkmpjdfntkb kann Wüsten erkunden, alte verlassene Fabriken erkunden und in versteckten Stützpunkten nach Artefakten suchen.

Charaktere und Beute

Die Charaktere in Borderlands 4 sind so charismatisch und witzig wie eh und je. Der neue Kammer-Jäger ist ein Hacker namens Jax, der in feindliche Systeme eindringt und Drohnen steuert. Das Loot-System ist noch vielfältiger geworden: Waffen, Rüstungsmodule, seltene Artefakte – all das lässt sich individuell an den Spielstil anpassen. Jax verfügt außerdem über die Fähigkeit, das Verhalten von Drohnen zu verändern und sie so von Aufklärungsdrohnen in Kampffahrzeuge zu verwandeln.

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2: Die Vampirwelt kehrt zurück

The Chinese Room erschafft die dunkle und faszinierende Welt eines der mit größter Spannung erwarteten Rollenspiele und lässt die Spieler in eine nächtliche Stadt voller Geheimnisse und Gefahren eintauchen. In Bloodlines 2 erkunden die Spieler stimmungsvolle Straßen, gotische Gebäude und geheime Verliese, in deren jeder Ecke etwas Ungewöhnliches und Unheimliches verborgen ist. Bei der Interaktion mit der Stadt ist Vorsicht geboten, da jeder unachtsame Fehler dazu führen kann, dass die Vampirnatur des Spielers ans Licht kommt.

Gameplay und neue Features

Das Gameplay von Bloodlines 2 konzentriert sich auf soziale Interaktion und Jagd. Benutzer müssen eine Maskerade aufrechterhalten, indem sie ihre vampirische Natur verbergen, gleichzeitig aber die Menschen in ihrer Umgebung mithilfe von Hypnose und Zauberfähigkeiten manipulieren. Zu den Kräften eines Vampirs gehört die Fähigkeit, sich über kurze Distanzen zu teleportieren und sich in einen Schatten zu verwandeln, um nicht entdeckt zu werden. Fehler bei der Wahl des Opfers können dazu führen, dass der Protagonist von anderen Vampiren gejagt wird.

WUCHANG: Gefallene Federn – Legende der Ming-Dynastie

Leenzee Games hat ein erstaunliches Projekt geschaffen, das die Benutzer in die Ära des Niedergangs der Ming-Dynastie eintauchen lässt. Die Welt ist voller Fabelwesen, alter Tempel und riesiger Paläste. Historische Aspekte werden mit Mythologie kombiniert und schaffen so eine Atmosphäre, in der Vergangenheit und Fantasie miteinander verwoben sind. Hier treffen Sie Geister und alte Götter und erkunden Orte, die magische Geheimnisse und mysteriöse Artefakte verbergen.

Die am meisten erwarteten RPGs: Fazit

2025 verspricht, RPG-Fans mit Abwechslung und Tiefe zu erfreuen. Jedes Spiel auf der Liste trägt etwas Einzigartiges zum Genre bei, von historischen Details und authentischen Kämpfen bis hin zu unglaublichen Fantasywelten und taktischen Schlachten. Die zu erwartenden RPGs sind sowohl hinsichtlich der Handlung als auch hinsichtlich der Möglichkeiten, Einfluss auf die Welt und ihre Bewohner zu nehmen, fesselnd.

Slott-multilang

Ob Sie Schlachten im mittelalterlichen Europa, Attentate in Japan, Monsterjagd oder Vampirintrigen bevorzugen, 2025 hat ein Abenteuer nach Ihrem Geschmack.

Balance ist eine Seltenheit in Genshin Impact. Einige Helden brennen die Arenen nieder, andere sammeln Staub im Archiv. Aber starke Charaktere in Genshin Impact zeigen nicht nur hohe Zahlen. Sie bestimmen das Meta, stürzen die Tier-Listen und bilden das Rückgrat der Top-Teams.

Wie man einen starken Helden von einem schönen unterscheidet

Mächtige Ultimates und Spezialeffekte sind nur visueller Hintergrund. In der Praxis gewinnt die Kombination aus kurzer Animation, mächtigem Angriff und schneller Energiegenerierung. Daher unterscheiden sich starke Charaktere in Genshin Impact nicht durch ihr Aussehen, sondern durch stabile Leistungen im Kampf.

Gizbo-multilang

Was einen Charakter stark macht:

  • Geschwindigkeit der Fähigkeitenanwendung;
  • breite Schadensabdeckung (AOE);
  • hoher Grundangriffsmultiplikator;
  • Rolle im Team und Synergie mit anderen;
  • Reaktionen, an denen der Held beteiligt ist;
  • Energie-Regeneration für das Ultimate;
  • Unterstützung durch Buffs, Heilung oder Schilde.

Jeder dieser Faktoren erhöht den Kampfwert des Charakters und verwandelt ihn in eine stabile Kampfeinheit, unabhängig vom visuellen Erscheinungsbild. Durch die Kombination mehrerer Parameter greift der Held nicht nur an – er kontrolliert den Verlauf des gesamten Kampfes.

Die 10 stärksten Charaktere in Genshin Impact

Dieses Ranking basiert nicht auf subjektiven Vorlieben, sondern auf der Analyse von Angriffen, Nützlichkeit in Teams und Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Arten von Inhalten. Jeder der aufgeführten Helden hat seine Effektivität im Kampf bewiesen, unabhängig von Patches und Meta-Änderungen.

  1. Raiden – Elektro-Arkon, Speer. Energiegenerierung, massiver Schaden, Ultimate schneidet die Verteidigung ab.
  2. Nahyda – Dendro-Katalysator. Schnelles Markieren von Feinden, ständige Stimulation, Meisterschafts-Buff.
  3. Furina – Buffer, Heiler, DD in einem Paket. Erhöht die Gesamtschlagkraft des gesamten Teams.
  4. Nevillet – mächtiger Hydro-DD, vernichtet Feindgruppen in Sekunden.
  5. Al-Haytham – variabler DD mit hoher Fähigkeitenanwendungsrate.
  6. Kazuha – universeller Support, Elementübertragung, Schadensverstärkung.
  7. Zhongli – absoluter Schildträger, Kontrolle, Verteidigungsreduzierung.
  8. Xiangling – Pyro-Speerträgerin. Das Ultimate startet Guoba und kreisförmiges Feuer, passt perfekt zu Xingqiu.
  9. Xingqiu – stabiler Sub-DD. Erhöht den Schaden von normalen Angriffen.
  10. Bennett – Heiler mit Buff, passt in fast jedes Team.

Die starken Charaktere in Genshin Impact aus dieser Liste funktionieren auch bei begrenzten Ressourcen stabil. Mit minimalen Investitionen kann jeder in Kämpfen Schlüsselaufgaben lösen.

Neulinge in den Meta-Rankings

Starke Charaktere in Genshin Impact werden regelmäßig mit dem Erscheinen von Updates ergänzt. Mit dem Erscheinen neuer Helden verschiebt sich das Meta. Ein Beispiel ist Arlecchino. Aggressiver Stil, Pyro-Element, Einhand-Schwert. Die Mechanik erfordert Schaden an sich, um verstärkte Angriffe auszulösen. Mit der richtigen Zusammenstellung kann er bis zu 70% des Gesamtschadens des Teams verursachen. Dabei benötigt er keinen Heiler, was einen zusätzlichen Platz für einen Buff oder Sub-DD freigibt.

Unterschätzte übermächtige Charaktere in Genshin Impact

Einige Charaktere werden aufgrund ihrer visuellen Einfachheit oder der Seltenheit ihrer Waffen unterschätzt. In bestimmten Teams entfalten sie jedoch ihr Potenzial zu 100%. Ein Beispiel ist Xiangling. In Kombination mit Xingqiu und Bennett aktiviert sie ständige Verdampfungen. Das Ultimate startet einen rotierenden Feuerwirbel, der jede Sekunde Schaden verursacht, ohne dass der Spieler eingreifen muss. Diese Kombination schließt konsequent den 12. Stock der Abyss auf 3 Sterne ab, auch mit durchschnittlichen Artefakten.

Wie Nützlichkeit einen Helden stark macht

Starke Charaktere in Genshin Impact bringen nicht nur Schaden. Vielseitigkeit erhöht den Wert des Helden langfristig. Buffs, Schilde, Heilung, Energie – all das beeinflusst die Stabilität der Rotation. Selbst bei durchschnittlichem Schaden kann ein Charakter zum Kern des Teams werden, wenn er die Ulti-Generierung beschleunigt, die Abklingzeit reduziert oder die Gesundheit der Gruppe stabilisiert. In diesem Aspekt bleiben Raiden und Bennett führend.

Tier-Liste Genshin Impact

Die allgemeine Tier-Liste von Genshin Impact hilft bei der Orientierung, spiegelt jedoch nicht die individuellen Eigenschaften der Teams wider. Zum Beispiel gehört Xingqiu zur S-Rang-Liste aufgrund seiner Vielseitigkeit und Interaktion mit den meisten Elektro- und Hydro-Helden. Ohne die richtige Zusammenstellung und Artefakte sinkt jedoch seine Effektivität. Das gleiche gilt für Raiden – ohne Energie im Team verliert er einen Teil seines Angriffs. Daher bestimmt nur die Synergie den tatsächlichen Wert.

Wie man ein Team mit starken Helden zusammenstellt

Das Zusammenstellen eines Teams beginnt mit der Auswahl des Kerns – des DD. Dann wird ein Sub-DD ausgewählt, der Reaktionen erzeugt und zusätzlichen Schaden verursacht. Danach folgt ein Support mit Buff oder Heilung. Bei hoher Verwundbarkeit wird ein Schildträger hinzugefügt.

Beispiel für ein starkes Team:

Irwin-multilang
  1. DD: Nevillet.
  2. Sub-DD: Furina.
  3. Support: Zhongli.
  4. Heiler/Buff: Bennett.

Ein solches Team bietet konstanten Schaden, Schutz, Heilung und Verstärkung. Es deckt alle wichtigen Parameter ab: Energie, Element, Fähigkeit, Rolle, Reaktion.

Wählen Sie Ihren starken Charakter in Genshin Impact aus

Starke Charaktere in Genshin Impact bedeuten nicht nur hohen Schaden, sondern die richtige Kombination aus Elementen, Rollen und Fähigkeiten. Die Optimierung des Teams, die Berechnung der Energie, das Timing der Ultimates und die Verteilung der Ressourcen haben einen größeren Einfluss als Seltenheit oder Aussehen. Ein Held bringt nur dann Ergebnisse, wenn die Interaktionen genau eingestellt und die Rotation klar ist.